mein RT-7100 macht Fortschritte.

Die farblich markierten Gummis (rot, grün & gelb) habe ich gewechselt: Lege ich jetzt eine Kassette ein bzw. auf;-), verhält es sich beim Rückspulen wie folgt:
Der Motor treibt das Rad (rot) an. Rad (grün) dreht sich aber nicht recht mit und der Wickeldorn (lila) folglich auch nicht richtig.
Kippe ich die Kassette allerdings leicht, so dass sie nicht mehr auf dem anderen Wickeldorn (blau) steckt, rennt dass Band wie Schmitz Katze bis der Bandtransport wg. fehlenden Impulssignal für das Zählwerk abgeschaltet wird...
Daraufhin den Wickeldorn (blau) mal von Hand gedreht... geht deutlich schwerer als Wickeldorn (lila).
Dass der Wickeldorn (blau) etwas schwerer geht dürfte an einer Rutschkupplung zwischen Wickeldorn (blau) und der darunter liegenden weißen Scheibe liegen, die im "PLAY"-Betrieb über das Rad (gelb) angetrieben wird und dafür sorgt dass das Band dann nicht zu straff gespannt wird.
Gibt es da Erfahrungswerte wo man dann drehen kann?
Ich würde sagen entweder ist...
a) der Kraftschluß zwischen Rad (rot) an und Rad (grün) zu schwach (wobei Vorspulen aber geht) oder
b) der Kraftschluß zwischen Wickeldorn (blau) und der darunter liegenden weißen Scheibe zu groß.
Zu a) habe ich schon versucht die Messingscheibe etwas weiter auf die Achse zu drücken was zur Folge hatte dass es garnicht mehr lief.
Zu b) habe ich nichts probieren können da ich den Wickeldorn noch nicht runterbekommen habe; ich will die kleine Kunststoffscheibe oben am Dorn, die den Dorn unten hält, nicht beschädigen.
Sleeπ